Baujahr:
1905
modernisiert im Erdgeschoss und 1.Obergeschoss seit 2001
Bauweise:
massiv
dreigeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss (Nutzfläche, keine Wohnfläche)
voll unterkellert
Frontseite Ziegelmauerwerk,
Rückseite verputzt
Grundstück:
ca. 244 m²
Wohnfläche:
ca. 188,68 m²
Aufteilung:
Erdgeschoss (ca. 45,14 m²)
Flur (ca. 1,04 m²)
Küche (ca. 11,46 m²)
Wohnzimmer (ca. 19,47 m²)
Duschbad mit Walk-In-Dusche, Hänge-WC und Waschtisch sowie Fenster (ca. 3,85 m²; ohne Anrechnung auf die Wohnfläche wegen Überbau)
Schlafzimmer (ca. 13,17 m²)
Ein weiterer zu Wohnzwecken nutzbarer Raum (ca. 11,94 m²) sowie ein WC (ca. 1,39 m²) sind vom Treppenhaus aus erreichbar (nur als Nutzfläche angerechnet).
Vom Treppenhaus aus gelangt man in den Garten mit Terrasse und Zugang zum Waschraum.
1. Obergeschoss (ca. 69,14 m²)
Flur (ca.2,76 m²)
Küche (ca. 16,41 m²)
Badezimmer mit Wanne, Waschtisch, Hänge-WC, Handtuchhalterheizkörper sowie Fenster (ca. 6,53 m²)
Schlafzimmer (ca. 12,74 m²)
Wohnbereich (ca. 30,70 m²)
2. Obergeschoss (ca. 74,40 m²)
Flur (ca. 7,32 m²)
Duschbad mit Waschtisch, WC und Fenster (ca. 2,88 m²)
Küche (ca. 5,45 m²)
Schlafzimmer (ca. 13,65 m²)
Esszimmer (ca. 14,45 m²)
Wohnbereich (ca. 30,65 m²)
Von der Diele der Wohnung führt eine Treppe in das Dachgeschoss (zu Wohnzwecken ausgebaute Nutzfläche).
Hier befinden sich drei weitere Räume (ca. je 11,15 m², 16,91 m² und 13,91 m²) sowie Ver- und Entsorgungsleitungen für den Einbau eines weiteren Badezimmers.
Das Haus ist voll unterkellert.
Hier befinden sich die Nutzkellerräume.
Ein Waschraum ist über eine separate Kelleraußentreppe erreichbar.
- Gasetagenheizungen (BJ 1993, 2013 und 2014)
- Warmwasser über Durchlauferhitzer im Erdgeschoss und 1. OG
- Warmwasser im 2. OG über die Gasetagenheizung
- isolierverglaste Kunststofffenster
- überwiegend Rollläden
- modernes Bad im Erdgeschoss deckenhoch gefliest mit Walk-In-Dusche, Hänge-WC, Waschtisch sowie Fenster
- modernes Bad im 1. Obergeschoss deckenhoch gefliest mit Wanne, Waschtisch, Hänge-WC, Handtuchhalterheizkörper sowie Fenster
- weiße Holztüren mit Holzzargen im Erdgeschoss
- Echtholztüren und -zargen im 1. Obergeschoss
- heller Laminatboden im Erdgeschoss
- Keramikboden im 1. Obergeschoss
- Holztreppe vom Keller bis zum Dach
- pflegeleichter Garten mit Terrasse
Die bereits modernisierte Wohnung im Erdgeschoss befindet sich im Leerstand.
Die ebenfalls modernisierte Wohnung im 1. Obergeschoss wird derzeit von einem der Eigentümer bewohnt. Auf Wunsch der Verkäufer kann hier bevorzugt ein Mietverhältnis begründet werden. Alternativ wird die Wohnung geräumt übergeben.
Die Wohnung im 2. Obergeschoss enthält Modernisierungsbedarf und steht leer.
Insofern eignet sich die Immobilie sowohl für Selbstnutzer als Generationsobjekt als auch für Kapitalanleger.
Besonderheit:
Das Badezimmer im Erdgeschoss (ca. 3,85 m²) bildet einen geduldeten Überbau auf das Nachbargrundstück. Hier wird ggfls. ein Rückbau und Neubau eines Badezimmers an anderer Stelle der Wohnung erforderlich sein.
Betriebskosten:
Die Grundsteuer beläuft sich aktuell auf jährlich 513,88 €.
Die Gebäudeversicherung kostet pro Jahr 866,15 €.
Für die bewohnte Wohnung im 1.OG wird aktuell ein Abschlag in Höhe von 89,00 € monatlich für Gas fällig. Dieser Wert gilt beispielhaft auch für die beiden anderen Wohnungen, die durch den Leerstand nicht mehr so umfangreich beheizt wurden.
Energieausweis: Bedarfsausweis vom 29.08.2024
Endenergiebedarf: 225,4 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse: G
Erwerbsnebenkosten:
Grunderwerbsteuer sowie Notar- und Gerichtskosten gehen zu Lasten des Käufers. Die Makler-Courtage für den Käufer beträgt 3,57 % vom beurkundeten Kaufpreis einschließlich 19% Mehrwertsteuer. Sie ist am Tage des Vertragsabschlusses
verdient, fällig und zahlbar. Mit dem Verkäufer wurde ein provisionspflichtiger Maklervertrag in gleicher Höhe abgeschlossen (§656c BGB).
Anmerkung:
Alle Angaben beruhen auf ungeprüften Informationen des Verkäufers, eine eigene Haftung wird nicht übernommen.
Mein Service für Sie als Verkäufer:
Gern bewerte ich kostenfrei Ihre Immobilie und berate Sie hinsichtlich des Verkaufs.
Mit meinen in 35 Jahren erworbenen Fach- und Sachkenntnissen stehe ich Ihnen von der Preisfindung bis zur Beurkundung und Schlüsselübergabe zur Seite.
Vereinbaren Sie Ihren ersten unverbindlichen Beratungstermin mit mir!
Ich freue mich auf Sie und Ihre Immobilie!!!
Ihre Angelika Mausolff
Das angebotene Objekt liegt in ruhiger Wohnlage im Ortsteil Friemersheim.
Eine Grundschule sowie Kindergärten befinden sich in der unmittelbaren Umgebung. Eine Gesamtschule im Ortsteil Friemersheim rundet das Angebot ab. Sonstige weiterführende Schulen sind im Stadtteil Rheinhausen angesiedelt.
Der Ortskern von Friemersheim mit sämtlichen Einrichtungen des täglichen Bedarfs ist kurzwegig zu erreichen.
Die nahegelegenen Rheinwiesen laden zu Entspannung und Erholung ein. Auch das Freibad Kruppsee ist nur 10 Minuten Fußweg entfernt.
Die Anbindung an die A 40 (Venlo / Essen) und damit auch an die A 57 (Krefeld / Nimwegen) sowie an die A 42 (Kamp-Lintfort/Oberhausen) ist als optimal zu bezeichnen.
Auch der öffentliche Personennahverkehr ist gut zu nutzen.