Baujahr: 1960, Schwimmhalle mit Unterkellerung angebaut 1990
Bauweise: massiv, eineinhalbgeschossig, voll unterkellert (auch unter der Schwimmhalle), verklinkert.
Eine Garage mit Gartenzugang und davorliegendem Stellplatz für einen oder zwei PKWs gehört zum Haus.
Grundstück: ca. 893 m² in Südlage
Wohnfläche: ca. 154,54 m²
Ein Arbeitszimmer (ca. 10,64 m²) wurde per Durchbruch mit dem Wohn-Essbereich verbunden und vergrößert diesen noch optisch.Vom Wohnbereich aus hat man freien Blick in die 69,06 m² (nicht auf die Wohnfläche anrechenbar, da Nutzfläche) große, luxuriöse Schwimmhalle mit einem 9,00 Meter x 4,35 Meter-Schwimmbecken sowie einem integrierten Whirlpool und Ruhebereich mit Blick in den Garten. Von dort aus gelangt man auch auf die Terrasse (59,24 m², davon anrechenbar 25%, also 14,81 m²) und in den neu angelegten Garten.
Der Spitzboden wurde durch eine massive Holztreppe erschlossen und zu einem Gästezimmer ausgebaut. Allerdings zählt dieser Bereich aufgrund der Stehhöhe nicht zur Wohnfläche.
Neben den üblichen Nutzkellerräumen gibt es hier einen Aufenthaltsraum (ca. 42,75 m²) sowie einen Raum mit Sauna und WC. Diese werden allerdings nicht in der Wohnflächenberechnung erfasst. Ferner befindet sich unterhalb des Schwimmbades die
entsprechende Technik